Inhalt des Dokuments
Unsere Kooperationspartner
Ägypten
Am 18. Juni 2018 wurde der Kooperationsvertrag zum Aufbau und Betrieb des Studienkollegs Ägypten des Goethe-Instituts Kairo in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin unterzeichnet. Das Programm ermöglicht es, jungen Schulabsolventinnen und Schulabsolventen aus der Region Nordafrika und Nahost, am Goethe-Institut Kairo das Studienkolleg im Schwerpunktkurs Technik zu absolvieren und dadurch eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen.
Die Teilnehmenden erhalten neben 15 Semesterwochenstunden Deutschunterricht auch Mathematik-, Chemie-, Physik- und Informatikunterricht auf Deutsch.
Die „Prüfung zur Feststellung der Eignung für die Aufnahme eines Fachstudiums an einer deutschen Hochschule" - die sogenannte Feststellungsprüfung – wird ab Juli 2019 von der Technischen Universität Berlin in Kairo abgenommen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Marokko
Internationales Studienkolleg Marokko (Casablanca)
Ab September 2018 wird in Casablanca ein Studienkolleg angeboten, das Bewerber*innen auf ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium in Deutschland vorbereitet. Die Abnahme der Feststellungsprüfung liegt in der Verantwortung des Studienkollegs der Technischen Universität Berlin.
Informationen zum Internationalen Studienkolleg (ISTK) Casablanca finden Sie auf der folgenden Webseite:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Gemeinsam mit der HTW Berlin bieten wir einen Technik- und Wirtschaftskurs an, als Vorbereitung für die Fachhochschule.
Teilnehmer*innen an diesen Kursen sind bereits während des Studienkollegs an der HTW Berlin immatrikuliert.
Nach erfolgreichem Abschluss der einjährigen Vorbereitung erhalten die Absolvent*innen ein Feststellungsprüfungszeugnis, das zu einem technischen bzw. wirtschaftlichen Studiengang an allen deutschen Fachhochschulen berechtigt.
www.htw-berlin.de/studium/bewerbung/besondere-faelle/studienkolleg/