Inhalt des Dokuments
Der Kurs ist ab dem
Sommersemester 2020 gemäß § 10 (1) der Rahmengebührenordnung [1]
vom 30.08.2019 zahlungspflichtig. Sie bezahlen pro Semester einen
Semesterbeitrag [2] und eine Kursgebühr. Die Gebühr für den Kurs
(inklusive Prüfung) beträgt 325€ und ist zu Beginn des Kurses zu
bezahlen.
Schwerpunktkurse [3]
- © TU Berlin/Studienkolleg
Wird die HZB aus dem Heimatland in Deutschland nicht
anerkannt, muss abhängig vom Wunschstudiengang ein
bestimmter Kurs abgelegt werden. Unser Angebot: T und W.
mehr zu:
Schwerpunktkurse [4]
Propädeutikum [5]
- © TU Berlin/Studienkolleg
BewerberInnen, deren HZB für das direkte Fachstudium
anerkannt ist, können im Propädeutikum fehlende deutsche
Sprachkenntnisse erwerben.
mehr zu: Propädeutikum
[6]
...für Geflüchtete [7]

- © TU
Berlin/Studienkolleg
Geflüchtete können sich mit dem Sprachkurs des Studienkollegs auf
ein MINTstudium vorbereiten. Hier finden Sie Informationen und die
Kurse, für die Sie sich aktuell bewerben können.
mehr zu: ...für
Geflüchtete [8]
------
Links: ------
[1]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/fileadmin/re
f7/Geb%C3%BChrenordnung_vom_30.08.2019_korrigiert.pdf
[2]
https://www.tu-berlin.de/?id=76323
[3]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/kurse/
schwerpunktkurse/parameter/de/
[4]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/kurse/
schwerpunktkurse/parameter/de/
[5]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/kurse/
propaedeutikum/parameter/de/
[6]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/kurse/
propaedeutikum/parameter/de/
[7]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/studie
nkolleg/fuer_gefluechtete/parameter/de/
[8]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/studie
nkolleg/fuer_gefluechtete/parameter/de/