Inhalt des Dokuments
Hier finden Sie uns
[1]
- © TU Berlin/Dötsch-Nguyen
Auf dem Campus der TU Berlin
Das Sekretariat des Studienkollegs befindet sich im Erweiterungsbau (EB) der Technischen Universität, direkt neben dem Hauptgebäude, in der 5. Etage, Raum 519.
Während der Sprechzeiten können Sie ohne Termin vorbeikommen.
Betreten Sie das Gebäude von der Straße des 17. Juni aus, finden Sie auf der rechten Seite einen Fahrstuhl, der bis in die 5. Etage fährt. Dieser Weg ist barrierefrei.
Falls Sie das Gebäude von der Rückseite betreten (Eingang C), können Sie über den Treppenaufgang in die 5. Etage gelangen, oder Sie nutzen den Fahrstuhl im Untergeschoss auf der linken Seite. Dieser Weg ist nicht barrierefrei.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit folgenden öffentlichen Verkehrslinien können sie uns erreichen (siehe Plan): U-Bahn: Linie U2 (Haltestelle: Ernst-Reuter-Platz) Bus: Linien 145, 245, X9 (Haltestelle Ernst-Reuter-Platz)
Vom Sbahnhof Tiergarten oder Zoologischer Garten erreichen Sie uns nach einem etwa 10-minütigen Fußweg.
Öffnungszeiten Sekretariat Studienkolleg
Beate KirschErweiterungsbau
Raum EB 519
Straße des 17. Juni 145
10623 Berlin
Tel. +49(0)30 314 72720
Fax +49(0)30 314 72543
studienkolleg@tu-berlin.de [2]
Mo, Mi, Fr 10 - 12.00
Di 14 - 15.30 Uhr
Öffnungszeiten Sekretariat MINT-Sprachkurse für Geflüchtete
Beate KirschErweiterungsbau
Raum Raum EB 519
Straße des 17. Juni 145
10623 Berlin
+49 (0)30 314 26519
+49 (0)30 314 72543
E-Mail-Anfrage [3]
Mo und Mi 10 - 12 Uhr
7/Studienkolleg_Bilder/Campuskarte_location.jpg
nfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/6819/?no_cache=1&
amp;ask_mail=Yr79%2FwAMt06p7hqutk0kzZ4fMhy2I7sffFBCu0t0
SJz9vY6261cZFQ%3D%3D&ask_name=Beate%20Kirsch
nfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/6819/?no_cache=1&
amp;ask_mail=Yr79%2FwAM72pDTPGL3J5HYPQvOUeAg2dRcg3%2FZj
50EJGzY8XaN%2BDmrAER7cZlxpOgMOPU3rqp%2F9g%3D&ask_na
me=Beate%20Kirsch
nfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/6819/?no_cache=1&
amp;ask_mail=Yr79%2FwANIiu6U8yGIDKAO2aJbWG6Gm65bSw%2FDT
bb49yTu6SYg33SEg%3D%3D&ask_name=Ansprechpartner