Inhalt des Dokuments
Bewerbungsfristen

[2]- © TU
Berlin/Studienkolleg
Für die
Aufnahme im folgenden Sommersemester (Beginn: Februar) ist die
Bewerbung vom 15. September bis 30. November
möglich.
Für die Aufnahme im folgenden Wintersemester
(Beginn: September) ist die Bewerbung vom 15. März bis 30.
Juni möglich.

[4]- © TU
Berlin/Studienkolleg
Für die
Aufnahme im folgenden Sommersemester (Beginn: Februar) ist die
Bewerbung vom 15. September bis 30. November
möglich.
Für die Aufnahme im folgenden Wintersemester
(Beginn: September) ist die Bewerbung vom 15. März bis 30.
Juni möglich.
Externe Feststellungsprüfung
[5]

[6]- © TU
Berlin/Studienkolleg
Für die
Teilnahme an der Prüfung im Sommersemester (Juni/Juli) ist die
Bewerbung vom 15. September bis 28. Februar
möglich.
Für die Teilnahme an der Prüfung im Wintersemester
(Dezember/Januar) ist die Bewerbung vom 15. März bis 31.
August möglich.

[8]- © TU
Berlin/Studienkolleg
Für die
Teilnahme an der Prüfung im Sommersemester (Juni/Juli) ist die
Bewerbung vom 15. September bis 28. Februar
möglich.
Für die Teilnahme an der Prüfung im Wintersemester
(Dezember/Januar) ist die Bewerbung vom 15. März bis 31.
August möglich.
Die Fristen für den Flüchtlingskurs und dem
Kurs für beruflich Qualifizierte entnehmen Sie bitte dem aktuellen
Kursangebot:
...für Geflüchtete [9]
- © TU Berlin/Studienkolleg
Geflüchtete können sich mit dem Sprachkurs des
Studienkollegs auf ein MINTstudium vorbereiten. Hier finden Sie
Informationen und die Kurse, für die Sie sich aktuell bewerben
können.
mehr zu: ...für
Geflüchtete [10]
...für beruflich Qualifizierte [11]
- © TU Berlin/Studienkolleg
Auch ohne schulische Hochschulzugangs-berechtigung (Abitur,
fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife) haben Sie unter
bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, an unserer Universität
zu studieren.
mehr zu: ...für beruflich
Qualifizierte [12]
------
Links: ------
[1]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/kurse/
schwerpunktkurse/parameter/de/font1/minhilfe/
[2]
http://www.studienkolleg.tu-berlin.de/fileadmin/ref
7/Studienkolleg_Bilder/Fristen.jpg
[3]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/kurse/
propaedeutikum/parameter/de/font1/minhilfe/
[4]
http://www.studienkolleg.tu-berlin.de/fileadmin/ref
7/Studienkolleg_Bilder/Fristen.jpg
[5]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/pruefu
ngen/externe_feststellungspruefung/parameter/de/font1/m
inhilfe/
[6]
http://www.studienkolleg.tu-berlin.de/fileadmin/ref
7/Studienkolleg_Bilder/Fristen.jpg
[7]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/pruefu
ngen/ergaenzungspruefung/parameter/de/font1/minhilfe/
[8]
http://www.studienkolleg.tu-berlin.de/fileadmin/ref
7/Studienkolleg_Bilder/Fristen.jpg
[9]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/studie
nkolleg/fuer_gefluechtete/parameter/de/font1/minhilfe/
[10]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/studi
enkolleg/fuer_gefluechtete/parameter/de/font1/minhilfe/
[11]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/studi
enkolleg/fuer_beruflich_qualifizierte/parameter/de/font
1/minhilfe/
[12]
https://www.studienkolleg.tu-berlin.de/menue/studi
enkolleg/fuer_beruflich_qualifizierte/parameter/de/font
1/minhilfe/